Montag, 7., 14. & 21. Juli 2025, jeweils 19.45 – 21.15 Uhr (ausgebucht)
In diesem aufbauenden 3er Blockkurs wirst du gemeinsam mit deinem Hund in die Welt der Nasenarbeit eintauchen. Von der motivierten Suche über das Klicker-Training, die Passivanzeige sowie Geruchsdifferenzierung und -konditionierung werdet ihr alles lernen, was ihr für die erfolgreiche Sucharbeit braucht.
Du und dein Hund werdet erleben, wie viel Spass Nasenarbeit macht und wie beeindruckend die Hundenase funktioniert – sie kann selbst kleinste Geruchsspuren erschnüffeln.
Sucharbeit ist eine ruhige, konzentrierte Tätigkeit, die deinen Hund artgerecht auslastet und sich hervorragend in euren Alltag integrieren lässt.
Hast du Lust, mit deinem Hund zu arbeiten, in der Sucharbeit einen Schritt weiter zu gehen und dir neues theoretisches sowie praktisches Wissen über den Geruchssinn des Hundes anzueignen?
Der Kurs ist für alle Mensch-Hunde-Teams geeignet, die Spass und Lust haben, auch zu Hause mit ihrem Hund zu trainieren. Vorerfahrungen in der Sucharbeit oder im Anzeigeverhalten sind nicht erforderlich.
Der Kurs findet auf den Trainingsplatz in Suhr statt.
Gruppen à max. 6 Mensch-Hund-Teams
Kosten total: Für MPS-Dogs-Teams: CHF 120.– / für externe Mensch-Hund-Teams: CHF 130.–
Donnerstag, 24. Juli 2025, 9.00 – 10.00 Uhr, Suhr (sechs freie Plätze)
Sommerzeit ist Familienzeit – und natürlich auch Zeit für gemeinsame Abenteuer mit eurem Vierbeiner. Seid ihr in den Sommerferien zuhause und habt Lust auf abwechslungsreiche Erlebnisse mit eurem Familienhund? Dann seid ihr bei unseren einzeln buchbaren Family & Dog Events genau richtig!
Gemeinsam entdecken wir spannende Trainingsmöglichkeiten, lernen neue Tricks oder festigen bekannte Kommandos und das alles draussen in der Natur.
Wir treffen uns an verschiedenen Orten in der Region Entfelden, zum Beispiel im kühlen Wald oder in der Nähe von Wasser und geniessen die gemeinsame Zeit mit euren Hunden.
Treffpunkt: genauer Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Gruppen à max. 6 Mensch-Hund-Teams (Mehrere Hunde aus demselben Haushalt nach Absprache)
Mindestanzahl Teams für Durchführung: 3
Kosten: Für MPS-Dogs-Teams: CHF 20.– / für externe Mensch-Hund-Teams CHF 25.–
Jeweils 8.00 – 9.30 Uhr
Mittwoch, 16. Juli 2025, Eppenberg-Wöschnau (drei freie Plätze)
Samstag, 19. Juli 2025, Kölliken (vier freie Plätze)
Freitag, 25. Juli 2025, Schönenwerd (zwei freie Plätze)
Samstag, 26. Juli 2025, Entfelden (drei freie Plätze)
Der Sommer ist da – und mit ihm die warmen Temperaturen. Die angenehmste Zeit für Aktivitäten mit deinem vierbeinigen Freund? Ganz klar: die kühlen und wunderschönen Morgenstunden!
Noch schöner als alleine ist es, diese besonderen Momente gemeinsam mit anderen Mensch-Hund-Teams zu erleben. Hast du Lust auf einen entspannten Morgenspaziergang in der Gruppe? Gemeinsam unterwegs sein, Neues lernen oder Bekanntes festigen – bei unseren Sommerspaziergängen bist du genau richtig.
Starte aktiv in die wunderschönen Sommertage, erlebe abwechslungsreiche Übungen und hab ganz viel Spass mit deiner Fellnase.
Treffpunkt: Region Entfelden
Gruppen à max. 6 Mensch-Hund-Teams
Mindestanzahl Teams für Durchführung: 3
Kosten: Für MPS-Dogs-Teams: CHF 25.– / für externe Mensch-Hund-Teams CHF 30.–
Weitere Hunde aus dem gleichen Haushalt: CHF 10.– pro zusätzlichem Hund
Freitag, 15. August 2025, 19.30 – 21.00 Uhr (drei freie Plätze)
Will dein Hund jeglichen Reizen hinterherjagen und kann sich kaum zurückhalten? Sei es bei vorbeifahrenden Velos oder Töfflis, bei joggenden Menschen und ganz zu schweigen von den tollen Katzen? Vielleicht sind aber auch grad fliegende Blätter das non plus Ultra! oder er kriegt sich kaum mehr ein, wenn du sein Lieblings-Spielzeug aus der Tasche nimmst.
Egal welcher Reiz es bei deinem Hund ist, welcher bei ihm einen sofortigen Reflex auslöst - in diesem Kurs bist du richtig, um im geschützten Rahmen die Impulskontrolle und die Frustrationstoleranz deines Hundes zu trainieren.
Der Kurs dauert 1,5 Stunden und enthält einen Theorie-Input zu Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sowie diverse praktische Übungen, welche ihr auch Zuhause und unterwegs in euren Alltag einbauen könnt.
Treffpunkt: Region Entfelden
Gruppen à max. 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten: Für MPS-Dogs-Teams: CHF 40.– / für externe Mensch-Hund-Teams: CHF 50.–
Samstag, 16. & 30. August 2025, jeweils 8.30 – 9.30 Uhr (ein freier Platz)
… klingt es bei euch immer mal wieder so, weil dein Hund unterwegs alles zusammen frisst oder “seine Beute” nicht mehr ausgeben will? Die Spaziergänge sind deshalb super anstrengend für dich und deinen Hund?
In diesem zweiteiligen Kurs trainieren und festigen wir das Abbruchsignal deines Hundes. Dabei erhältst du das nötige Wissen und Rüstzeug, dass eure Spaziergänge in Zukunft entspannt verlaufen. Da dein Hund verstanden hat, dass er nicht alles aufnehmen darf oder falls dies doch mal passiert, dafür das Ausgeben tiptop klappt.
Kursaufbau:
Beim ersten Termin nehmen wir uns ca. 15 Minuten Zeit für einen kurzen Theorie-Teil (die Hunde warten dabei im Auto), danach legen wir im Praxisteil die Basis für den Aufbau eines Abbruchsignals.
Beim zweiten Termin schauen wir, welches Team wo steht, feilen am Aufbau und festigen das Abbruchsignal.
Der Kurs findet an verschiedenen Orten in der Region Entfelden statt.
Gruppen à max. 4 Teams
Kosten total: Für MPS-Dogs Teams: CHF 55.– / für externe Mensch-Hund-Teams: CHF 65.–
Samstag, 23. & 30. August 2025, jeweils 10.00 – ca. 11.30 Uhr (ausgebucht)
Hat dein Hund Probleme bei Begegnungen mit Hunden und / oder Menschen? Viele Hunde zeigen bei Begegnungen kein „normales" Verhalten mehr. Starkes Fixieren, bellen, winseln, einfrieren, flüchten, nach vorne gehen usw. die Gründe dafür sind ganz unterschiedlich. In diesem Blockkurs arbeiten wir daran, dass
Begegnungen für dich und deinen Hund wieder entspannt werden.
Der Kurs ist wie folgt aufgebaut:
1. Termin: ca. 45 Minuten Theorie-Teil inkl. Unterlagen (die Hunde warten währenddessen im Auto), Praxis-Teil mit einzelnen Teams inkl. ersten Begegnungsübungen.
2. Termin: Praktisches Arbeiten unterwegs in der Gruppe inkl. Video-Analysen.
Treffpunkte: Region Entfelden
Gruppen à max. 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten total: Für MPS-Dogs-Teams: CHF 85.– / für externe Mensch-Hund-Teams: CHF 95.–
Montag, 25. August & 1. September 2025, jeweils 18.15 – 19.15 Uhr (ein freier Platz)
Aktuell sehen eure Spaziergänge so aus, dass dein Hund in der Leine hängt, aufgeregt von links nach rechts zieht, fleissig hechelt und trotzdem kaum Luft bekommt oder so ähnlich... Auf jeden Fall weder für dich noch deinen Hund angenehm und entspannt. In diesem zweiteiligen Kurs nehmen wir uns dem Thema gemeinsam an und arbeiten daran, dass du dich wieder auf die Spaziergänge freuen kannst. Wir suchen für jedes Team individuell die passende Methode um in Zukunft entspannt an der Leine zu gehen.
In der ersten Lektion werden Hausaufgaben für jedes Team verteilt, welche dann bis zur nächsten Lektion fliessig geübt und umgesetzt werden.
Treffpunkte: Region Entfelden / Suhr
Gruppen à max. 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten total: Für MPS-Dogs-Teams: CHF 55.- / für externe Mensch-Hund-Teams: CHF 65.-
Samstag, 6. September 2025, 18.00 – ca. 22.00 Uhr (freie Plätze)
Der Vollmond hat etwas Mystisches und Zauberhaftes. Gemeinsam wollen wir diese besondere Stimmung einfangen und einen stimmungsvollen, entspannten Abend mit unseren vierbeinigen Freunden verbringen.
Was erwartet dich?
Wir starten den Abend mit einem gemütlichen Grillplausch am Lagerfeuer. Danach brechen wir zu einem ruhigen Abendspaziergang im Mondlicht auf, begleitet von kleinen Übungen für Mensch und Hund. Wir geniessen das besondere Vollmondlicht, die Aussicht und die Natur.
Verpflegung:
Mineralwasser, Beilagensalat und Teig für Schlangenbrot sind im Preis inbegriffen. Grillgut bringt bitte jede:r selbst mit.
Denk bitte auch an dein eigenes Geschirr (Teller und Besteck).
Kosten total: Für MPS-Dogs-Teams CHF 35.– / für externe Mensch-Hund-Teams CHF 45.–
Zusätzliche Hunde (bei Mehrhundehaltung), die von derselben Person geführt werden: CHF 15.– pro Hund
Hinweis: Weitere Begleitpersonen (ohne Hund) bezahlen einen Unkostenbeitrag von CHF 5.– für die Verpflegung.
Zusätzliche Personen sowie weitere Hunde bitte im Bemerkungsfeld angeben.
Max. Anzahl Teams: 12
Treffpunkt: Kölliken (Genauer Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben)
Samstag, 6. & 13. September 2025, jeweils 10.15 – 11.15 Uhr (zwei freie Plätze)
Dein Hund ist draussen überall mit seinen Gedanken, nur nicht bei dir? Du möchtest das ändern? Dann ist dieser zweiteilige Kurs genau das Richtige.
Den Grundstein legen wir stationär an einem fixen Ort, anschliessend trainieren wir unterwegs.
In der ersten Lektion werden Hausaufgaben für jedes Team verteilt, welche dann bis zur nächsten Lektion fleissig geübt und umgesetzt werden.
Folgende Themen werden u.a. behandelt: Wie mache ich mich interessant, freiwillig Blickkontakt zeigen, wie ist mein Hund besser ansprechbar, harmonisch gemeinsam unterwegs sein.
Treffpunkte: Region Entfelden / Suhr
Gruppen à max. 4 Mensch-Hund-Teams
Kosten total: Für MPS-Dogs-Teams: CHF 55.– / für externe Mensch-Hund-Teams: CHF 65.–
Neue Termine folgen…
Samstag, jeweils 14.45 – ca. 17.00 Uhr (freie Plätze)
Du willst deinen Hund besser verstehen und sein Verhalten richtig deuten können? In diesem dreiteiligen Seminar erarbeiten wir gemeinsam, in einer kleinen Gruppe, was alles zur hündischen Kommunikation gehört. Folgenden Punkte werden thematisiert:
Kosten für alle Termine inkl. Kursunterlagen: Für MPS-Dogs-Teams: CHF 150.– / für externe Mensch-Hund-Teams: CHF 180.–
Das Seminar findet OHNE Hund statt.
Gruppe à max. 6 Teilnehmer